04.10.2023 Große Töne, kleine Taten Cyrus Salimi-Asl über die ungeliebten afghanischen Flüchtlinge Cyrus Salimi-Asl
24.09.2023 Afghanistan: Sicherheit, die sie meinen Die Taliban halten die Macht in Afghanistan, während die Bevölkerung unter ihren Diktaten leidet Emran Feroz, Masar-e Scharif
21.09.2023 Hoher Bedarf bei Familiennachzug von Geflüchteten Mehr als 3000 Antragsteller aus Syrien und Irak erhalten seit 2013 eine beschleunigte Aufenthaltsgenehmigung Thuy-An Nguyen
20.09.2023 Afghanistan-Aufarbeitung: Leugnen, was das Zeug hält Daniel Lückig über die Aufarbeitung des Afghanistan-Kriegseinsatzes Daniel Lücking
28.08.2023 Draußen sind die Taliban Zwei Jahre nach ihrer Rückkehr schränken die radikalen Machthaber das öffentliche Leben immer mehr ein Emran Feroz, Kabul
14.08.2023 Zwei Jahre Talibanherrschaft: Anpassung oder Flucht Seit der Rückkehr der Islamisten boomt das Geschäft mit Reisedokumenten Emran Feroz, Kabul
14.08.2023 Schnelle Hilfe für Menschen aus Afghanistan gescheitert Im Rahmen des groß angekündigten Aufnahmeprogramms der Bundesregierung ist noch keine Person nach Deutschland eingereist Ulrike Wagener
14.08.2023 Afghanistan und der Westen: Friedhofsruhe Jana Frielinghaus zur Verantwortung des Westens für Afghanistan Jana Frielinghaus
16.07.2023 »Die Taliban zu isolieren, führt in eine Sackgasse« Regionaldirektorin der Welthungerhilfe: Afghanistan ist einer der Hunger-Hotspots der Welt Interview: Philipp Hedemann
10.07.2023 Das Emirat Afghanistan und seine Geiseln Die Taliban haben die Frauen in Afghanistan aus dem Bildungswesen ausgeschlossen, aber dieser Kurs wird intern auch kritisiert Emran Feroz
06.07.2023 Friseursalons in Afghanistan: Die Angst der Islamisten Negin Behkam über die Schließung von Friseursalons in Afghanistan. Negin Behkam
18.06.2023 Streit um Wasser zwischen Afghanistan und dem Iran Zwischen Afghanistan und dem Iran gibt es seit Jahren Konflikte um Staudämme und Ressourcen Hila Latifi
07.06.2023 Ärzte ohne Grenzen: Nothelfer kommen an ihre Grenzen 30 Jahre Ärzte ohne Grenzen Deutschland: Komplexe Krisen und restriktive Gesetzgebung erschweren humanitäre Arbeit Ulrike Henning
05.06.2023 Fußball-Aktivistinnen aus Iran und Afghanistan: Niemals aufgeben! Khalida Popal und Maryam Majd eint die Unterdrückung in ihren Heimatländern – und die Bestimmung, immer dagegen anzukämpfen Frank Hellmann, Eindhoven
05.06.2023 Gesicht australischer Kriegsverbrechen Vorzeigesoldat Ben Roberts-Smith scheitert mit Verleumdungsklage Barbara Barkhausen, Sydney
02.05.2023 Afghanistan: Ein Gefängnis aus Verboten Julia Trippo über Frauenrechte in Afghanistan Julia Trippo
28.04.2023 Nein mit Ausnahme Wolfgang Hübner über die Haltung der Linken zu Militärmissionen Wolfgang Hübner
06.04.2023 Abschiebungen in den Iran: Juristische Spitzfindigkeiten Trotz eines eigentlich geltenden Verbots werden noch immer Menschen in den Iran zurückgeführt Dorothée Krämer
30.03.2023 Asylpolitik: Humanität als Phrase Jana Frielinghaus über den Umgang der Ampel mit Afghanen Jana Frielinghaus
30.03.2023 Schutzsuchende unter Verdacht Außenministerin Baerbock setzt Aufnahmeverfahren für Afghanistan aus Cyrus Salimi-Asl