Sozialministerin würdigt KZ-Überlebende
Fürstenberg. Bei einer Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück hat Sozialministerin Diana Golze (LINKE) den Überlebenden für ihre Teilnahme gedankt. »Meine Achtung gilt Ihnen, die Sie als junge Menschen die Gräuel des menschenverachtenden, entwürdigenden und mörderischen Lagerlebens erleiden mussten und nun zurück an diesen Ort gekommen sind, um gemeinsam mit uns zu gedenken, uns zu mahnen - für die Zukunft«, sagte Golze am Sonntag bei der Veranstaltung, mit der der Befreiung der Häftlinge vor 71 Jahren gedacht wurde. Angereist waren 25 Überlebende aus Polen, Deutschland, Frankreich und Israel. Nach Ravensbrück hatten die Nazis 130 000 Frauen, 20 000 Männer sowie 900 Kinder und Jugendliche verschleppt. Die Diskussionen um die aktuelle Flüchtlingspolitik zeigten, wie wichtig es sei, neues rechtes Gedankengut zu bekämpfen und ausländerfeindlichen Übergriffen zu begegnen, sagte die Ministerin. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.