Haftstrafen nach Attacke auf »Alternatives Kulturwerk« Bitterfeld

  • Lesedauer: 1 Min.

Dessau-Roßlau. Wegen einer Attacke auf das »Alternative Kulturwerk« in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) sind drei Männer zu Haftstrafen von drei Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Dessau-Roßlau befand sie des versuchten Mordes, schwerer Brandstiftung und Verstoßes gegen das Waffengesetz schuldig, wie eine Gerichtssprecherin am Montag mitteilte. Ein weiterer Angeklagter sei wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz zu einem Jahr und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht sei im Wesentlichen dem Anklagevorwurf gefolgt, erläuterte die Sprecherin. Demnach hatten die Männer zwischen 25 und 30 Jahren im April 2015 Brandsätze auf ein vom »Alternativen Kulturwerk« genutztes Gelände geschleudert. Ein Wohnwagen brannte aus, es wurde niemand verletzt. Die Männer hätten aber gewusst, dass sich auf dem Gelände regelmäßig Menschen aufhalten, stellte das Gericht fest. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -