Museum packt Umzugskisten
Die Museen in Berlin-Dahlem packen die Kisten für den Umzug ins Stadtschloss. Am Montag stellte die Stiftung Preußischer Kulturbesitz zwei Schätze vor, die 2019 in dem im Schloss geplanten Humboldtforum ausgestellt werden sollen: ein mexikanisches Baumwolltuch aus dem 16. Jahrhundert und die indianische »Nulis-Maske« aus Kanada. Die Vitrine mit dem Baumwolltuch war nach Angaben des Museums seit 1970 nicht geöffnet worden. Nun könne das »Lienzo Seler II« erstmals umfassend untersucht werden.
Die Museumsmacher stehen vor einer Mammutaufgabe. Insgesamt sollen 24 000 Objekte umziehen. Das Schloss wird noch gebaut. Ab 2017 machen sowohl das Ethnologische Museum wie auch das Museum für Asiatische Kunst in Dahlem ganz dicht. Nur das Museum Europäischer Kulturen bleibt an dem Standort im Südwesten der Stadt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.