Rennen um Bleibtreu-Preis

Privattheatertage

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei den bundesweiten Privattheatertagen vom 20. Juni bis zum 3. Juli in Hamburg sind wieder herausragende Produktionen zu sehen. »Die Privattheatertage sind inzwischen fest etabliert und zu einem wichtigen Zusammentreffen der Branche geworden«, sagte Initiator Axel Schneider, Intendant der Hamburger Kammerspiele, am Mittwoch in Hamburg. Mehr als 85 deutsche Privattheater haben sich mit Inszenierungen um die Teilnahme an der fünften Festivalausgabe beworben. Insgesamt konkurrieren zwölf Theaterstücke um den Monica-Bleibtreu-Preis in den Kategorien »Komödie«, »(zeitgenössisches) Drama« und »(moderner) Klassiker«. dpa

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.