Rennen um Bleibtreu-Preis

Privattheatertage

  • Lesedauer: 1 Min.

Bei den bundesweiten Privattheatertagen vom 20. Juni bis zum 3. Juli in Hamburg sind wieder herausragende Produktionen zu sehen. »Die Privattheatertage sind inzwischen fest etabliert und zu einem wichtigen Zusammentreffen der Branche geworden«, sagte Initiator Axel Schneider, Intendant der Hamburger Kammerspiele, am Mittwoch in Hamburg. Mehr als 85 deutsche Privattheater haben sich mit Inszenierungen um die Teilnahme an der fünften Festivalausgabe beworben. Insgesamt konkurrieren zwölf Theaterstücke um den Monica-Bleibtreu-Preis in den Kategorien »Komödie«, »(zeitgenössisches) Drama« und »(moderner) Klassiker«. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.