Firmen kaum betroffen von Russland-Sanktionen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die EU-Sanktionen gegen Russland wegen der Ukraine-Krise haben nach Angaben von Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) nur wenig Auswirkungen auf Brandenburger Unternehmen. Die Exporte nach Russland hätten nur einen Anteil von 1,4 Prozent an allen Auslandsexporten Brandenburgs, und dieser Anteil sei schon vor Verhängung der Sanktionen seit 2010 gesunken, sagte Gerber am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Landtags. »Es ist sicherlich misslich für bestimmte Wirtschaftszweige«, sagte Gerber. »Aber ich glaube nicht, dass es ein schwieriges ökonomisches Thema in Brandenburg ist.« Stark zu leiden habe jedoch die Landwirtschaft unter dem im Gegenzug von Russland verhängten Embargo für Lebensmittel aus der EU. Jedoch habe Russland auch schon früher zeitweise Handelsbeschränkungen für Lebensmittel verhängt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.