Sachsen erstmals seit 1990 mit Bevölkerungszuwachs
Dresden. Sachsen kann erstmals seit der Wende auf einen Bevölkerungszuwachs verweisen. 2015 stieg die Zahl der Einwohner um rund 10 000, teilte Innenminister Markus Ulbig (CDU) mit. Insgesamt leben derzeit etwa 4,06 Millionen Menschen im Freistaat. 1990 lag die Bevölkerungszahl noch bei 4,78 Millionen, ging dann aber bis 2014 jedes Jahr zurück. Nach einer Berechnung des Statistischen Landesamtes wird der positive Trend in den kommenden vier Jahren noch anhalten. Als Gründe für diese Entwicklung nannte Ulbig die hohe Geburtenrate, den positiven Wanderungssaldo, die höhere Zuwanderung und die weiter steigende Lebenserwartung. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.