Helfer gesucht für die Schmetterlingszählung

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) die Aktion »Abenteuer Faltertage«, bei der Laien noch bis Ende Oktober bei der Zählung von Schmetterlingen helfen können. In den Sommermonaten wird der BUND Brandenburg die Faltertage landesweit mit Veranstaltungen begleiten. Mit Zählbögen aus dem Internet lassen sich die zehn häufigsten Schmetterlingsarten wie Tagpfauenauge und Zitronenfalter bestimmen und an den BUND melden. Mit dem Projekt sollen langfristige Datenreihen erhoben und Menschen für den Schutz der Tiere sensibilisiert werden. Obwohl die Zählreihen nicht wissenschaftlich belastbar seien, können sie trotzdem »interessante Tendenzen aufzeigen«, sagte Manuel Tacke vom BUND. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -