Zahl der Erdbebentoten in Ecuador gestiegen
Quito. Nach dem Erdbeben in Ecuador ist die Zahl der Toten gestiegen. Nach offiziellen Zahlen wurden bis zum Wochenende 646 Tote geborgen, wie das ecuadorianische Fernsehen am Samstag berichtete. 130 Menschen werden noch vermisst, 113 wurden seit dem Beben vor einer Woche lebend aus den Trümmern gerettet. Die Bundesregierung stellt 1,5 Millionen Euro für Ecuador bereit, teilte die deutsche Botschaft in Quito mit. Die Soforthilfe beläuft sich auf 500 000 Euro. Das Beben mit einer Stärke von 7,8 hatte am Samstag vergangener Woche die ecuadorianische Küstenregion erschüttert. Mehr als 12 000 Menschen wurden verletzt, mehr als 26 000 in Notunterkünften untergebracht. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.