Zahl der Erdbebentoten in Ecuador gestiegen
Quito. Nach dem Erdbeben in Ecuador ist die Zahl der Toten gestiegen. Nach offiziellen Zahlen wurden bis zum Wochenende 646 Tote geborgen, wie das ecuadorianische Fernsehen am Samstag berichtete. 130 Menschen werden noch vermisst, 113 wurden seit dem Beben vor einer Woche lebend aus den Trümmern gerettet. Die Bundesregierung stellt 1,5 Millionen Euro für Ecuador bereit, teilte die deutsche Botschaft in Quito mit. Die Soforthilfe beläuft sich auf 500 000 Euro. Das Beben mit einer Stärke von 7,8 hatte am Samstag vergangener Woche die ecuadorianische Küstenregion erschüttert. Mehr als 12 000 Menschen wurden verletzt, mehr als 26 000 in Notunterkünften untergebracht. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.