Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Folgenreicher Erbstreit zweier Brüder

Die Begriffe »Ernestiner« und »Albertiner« gehen auf die wettinischen Brüder Ernst und Albrecht von Sachsen zurück, die aufgrund von Erbstreitigkeiten ihre Besitzungen 1485 teilten. Dem ernestinischen als dem älteren Zweig des Fürstenhauses fielen die Gebiete um Gotha und Eisenach im Westen zu, im Süden die thüringisch-fränkischen Besitzungen um Coburg, im Osten die Regionen um Weimar, Jena, Saalf...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1009919.folgenreicher-erbstreit-zweier-brueder.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.