CDU fordert Personal für mehr Sicherheit
Potsdam. Angesichts der gestiegenen Terrorgefahr fordert die oppositionelle CDU-Landtagsfraktion eine deutliche Aufstockung des Personals bei den Sicherheitsbehörden. Der Staatsschutz müsse um 87 statt wie bisher geplant nur um 40 Beamte aufgestockt werden, sagte der Abgeordnete Björn Lakenmacher am Mittwoch. Auch beim Verfassungsschutz seien 15 Beamte zusätzlich notwendig, um der Gefahr durch Islamisten wirksam zu begegnen, ergänzte er. Zudem forderte die CDU mehr Prävention. »Wir müssen frühzeitig mit umfassenden Beratungsangeboten der möglichen Radikalisierung junger Menschen durch extremistische Hassprediger aller Couleur entgegentreten«, meinte Lakenmacher. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.