Dommuseum zeigt kostbare Gewänder
Brandenburg/Havel. Prächtige Gewänder des 14. bis 16. Jahrhunderts aus dem Brandenburger Domschatz zeigt die Ausstellung »Märkische Drahtzieher. Textiltechnik trifft Landesgeschichte«, die an diesem Mittwoch im Dom zu Brandenburg feierlich eröffnet wird. Ab Donnerstag und bis 31. Oktober können Besucher die künstlerischen Fertigkeiten der Weber und Bildsticker bewundern, die die kostbare Kleidung für weltliche und kirchliche Würdenträger als Statussymbole und zur politischen Selbstinszenierung herstellten. Kulturstaatssekretär Martin Gorholt (SPD) eröffnet die Ausstellung, die im Rahmen des Kulturland-Brandenburg-Themenjahres »handwerk - zwischen gestern & übermorgen« gezeigt wird. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.