Experten des Europarates bei PKK-Chef Öcalan
Straßburg. Eine Delegation des Europäischen Anti-Folter-Komitees hat Ende vergangener Woche die türkische Gefangeneninsel Imrali besucht, wo PKK-Chef Abdullah Öcalan und drei weitere Verurteilte inhaftiert sind. Wie der Europarat mitteilte, informierten sich der Präsident des Komitees, der ukrainische Rechtsprofessor Mykola Gnatowsky, und zwei seiner Mitarbeiter über die Haftbedingungen. Es war die erste Visite einer internationalen Delegation im Gefängnis seit dem Wiederaufflammen des Konflikts mit der PKK vor über einem Jahr. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.