Jäger sorgen für Wildhege und Naturschutz
Potsdam. Brandenburger Jäger kümmern sich nach Ansicht von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) um den Naturschutz und die Wildbestandshege. Sie sorgen auch für naturkundliche Bildung und damit für Heimatgefühl, betonte er am Sonnabend auf der Delegiertenkonferenz des Landesjagdverbandes. Jagd sei heute nicht mehr das Privileg der Reichen. Der Verband habe sich dafür starkgemacht, dass die Verantwortung für die Revierpflege in die Hände derjenigen gegeben wird, die auch mit der Region vertraut und verbunden sind. Der Landesjagdverband vertritt die Interessen von rund 9600 Mitgliedern. Woidke, der früher Agrarminister war, hat selbst einen Jagdschein gemacht. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.