NPD blockiert Gedenken in Buch
Nur in kleinen Gruppen durften Antifaschisten am Sowjetischen Ehrenmal in Buch der Opfern des Zweiten Weltkriegs gedenken. Grund ist eine seit Monaten angemeldete Demonstration von »Nazis aus dem Spektrum des NPD-Kreisverbandes Pankow und seines Vorsitzenden Christian Schmidt«, wie es in einem Aufruf der »Antifa-Nordost« heißt. »Die Polizei lässt unser Gedenken nicht zu, wir dürfen unsere Blumen nicht ablegen«, beklagte sich Elke Breitenbach, LINKEN-Abgeordnete im Landesparlament, auf Twitter. Eine von ihrem Fraktionskollegen Hakan Taş angemeldete Alternativkundgebung wurde von der Polizei nicht akzeptiert. Zusätzlich wurden die Antifaschisten von den Rechtsextremen auch fotografiert, die Polizei schritt nach Teilnehmerangaben nicht ein. Breitenbach nannte die Situation »absurd«. nic
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.