IWF fordert späteres Rentenalter

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat Deutschland zu Reformen aufgefordert. »Weitere Fortschritte bei Strukturreformen würden das Potenzialwachstum beleben«, schreiben die IWF-Experten in ihren am Montag in Berlin vorgelegten Empfehlungen. Dazu zählt dem IWF zufolge auch ein späteres Renteneintrittsalter aus. Es wäre hilfreich, den Eintritt an die steigende Lebenserwartung zu koppeln, heißt es. In dem Bericht fordert der IWF außerdem zusätzliche öffentliche und private Investitionen in die Infrastruktur. Engpässe in den Verwaltungen müssten dazu beseitigt werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -