Ausstellung zur Waldsiedlung Wandlitz
Wandlitz. Die Sonderausstellung »Waldsiedlung Wandlitz - Eine Landschaft der Macht« erinnert seit Donnerstag im Barnim-Panorama in Wandlitz an die abgeschottete Wohnsiedlung für Mitglieder des SED-Politbüros. Die Waldsiedlung gehört, anders als ihr Name vermuten lässt, zur benachbarten Stadt Bernau und beherbergt heute die Brandenburg-Klinik. Erstellt wurde die Ausstellung vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam in Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Die Ausstellung ist bis zum 9. November täglich außer freitags von 10 bis 18 Uhr zu besichtigen. Das »nd« wird ausführlich in der Dienstagausgabe berichten. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.