Besuch aus Prag zum Tag der Sudetendeutschen
Nürnberg. Die tschechische Regierung schickt erstmals einen Minister zum Sudetendeutschen Tag. Das habe Ministerpräsident Bohuslav Sobotka Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) mitgeteilt, erklärte eine Sprecherin der Staatskanzlei am Donnerstag in München. Kulturminister Daniel Herman werde bei der Hauptkundgebung am Pfingstsonntag in Nürnberg sprechen. Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, begrüßte das Kommen des Tschechen als starkes Signal für den Versöhnungsprozess. Die politischen Beziehungen zwischen München und Prag waren lange Zeit durch die Vertreibung der Sudetendeutschen aus der damaligen Tschechoslowakei nach dem Zweiten Weltkrieg belastet. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.