Widerspruch gegen Schweinemast abgelehnt
Haßleben. Das Landesumweltamt hat einen Widerspruch von Naturschützern gegen eine geplante riesige Schweinemastanlage in Haßleben in der Uckermark abgelehnt. Das teilte das Umweltministerium am Freitag mit. Es handle sich allerdings nur um einen von insgesamt vier eingegangenen Widersprüchen. Über die anderen sei noch nicht entschieden worden, sagte ein Ministeriumssprecher. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) befürchtet jedoch, dass die jetzt erfolgte Ablehnung analog auch auf die anderen drei Widersprüche angewendet wird. Deshalb bleibe nur noch der Klageweg, der jetzt intensiv geprüft werde, sagte ein BUND-Sprecher. Zu DDR-Zeiten stand an gleicher Stelle eine Anlage mit 150 000 Mastplätzen. Der Investor wollte zunächst 80 000 Plätze, was das Landesumweltamt ablehnte. Jetzt soll eine Anlage mit 37 000 Plätzen entstehen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.