Wohnberechtigungen an Flüchtlinge verkauft
Potsdam. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt gegen eine Mitarbeiterin der Potsdamer Sozialverwaltung, die Flüchtlingen gegen Geld Wohnberechtigungsscheine ausgestellt haben soll. Der für Korruption zuständige Oberstaatsanwalt Frank Winter bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte. »Die Ermittlungen befinden sich ganz am Anfang, es handelt sich um einen ersten Verdacht«, betonte Winter. Das Büro der Mitarbeiterin wurde Anfang der Woche durchsucht. Am Mittwoch unterrichtete Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Hauptausschuss über den möglichen Korruptionsfall im Sozialdezernat. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.