Wohnberechtigungen an Flüchtlinge verkauft
Potsdam. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt gegen eine Mitarbeiterin der Potsdamer Sozialverwaltung, die Flüchtlingen gegen Geld Wohnberechtigungsscheine ausgestellt haben soll. Der für Korruption zuständige Oberstaatsanwalt Frank Winter bestätigte am Freitag entsprechende Medienberichte. »Die Ermittlungen befinden sich ganz am Anfang, es handelt sich um einen ersten Verdacht«, betonte Winter. Das Büro der Mitarbeiterin wurde Anfang der Woche durchsucht. Am Mittwoch unterrichtete Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) den Hauptausschuss über den möglichen Korruptionsfall im Sozialdezernat. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.