Regionalkonferenz »Freie Elbe, Schotter raus!« am 23. Mai in Magdeburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Unter dem Motto »Freie Elbe, Schotter raus!« wollen Umweltschützer am Wochenende in Magdeburg für eine naturnahe Elbe werben. Vor der ersten Regionalkonferenz zum Gesamtkonzept Elbe am 23. Mai in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts soll an Land und auf dem Wasser ein Zeichen für eine freie, lebendige Elbe gesetzt werden, kündigte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Sachsen-Anhalt am Dienstag an. Mit Neptun, dem Gott des Wassers, und anderen Bewohnern der Elbe werde vom Ufer in die Magdeburger Innenstadt gezogen, um gegen den Ausbau von Buhnen zu protestieren. Der Aufzug führt von den Elbtreppen am Schleinufer zunächst zur Staatskanzlei. Bei der Konferenz gehe es im Kern darum, ob die Elbe als Schifffahrtsstraße weiter ausgebaut wird und wie der Fluss als wertvoller Naturraum erhalten werden kann. Bei einer ersten zentralen Konferenz waren 2013 in Magdeburg Eckpunkte für den Entwurf des Gesamtkonzepts vorgestellt worden. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -