Studierende radeln für Tariferhöhungen
Rund 50 Studierende haben am Dienstag mit einem Fahrradkorso für die Einführung eines neuen Tarifvertrages demonstriert. Die Tarif-Initiative der studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen machte so weiter Druck. Unter dem Motto »Verkehrs-Chaos für den TV Stud 3!«, wie der Tarifvertrag heißt, sollten die Hochschulen wachgeklingelt werden. Die Fahrrad-Demonstration verlief vom Bebelplatz vor der Humboldt-Universität über den Charité-Campus und die Beuth-Hochschule bis zur Technischen Universität (TU) Berlin.
Die studentischen Beschäftigten fordern deutlich mehr Lohn. Sie seien nicht mehr bereit, sich für 10,98 Euro abzustrampeln, hieß es seitens der Studierenden. Der Stundenlohn für studentische Beschäftigte wurde seit 15 Jahren nicht mehr erhöht. mkr Foto: nd/Ulli Winkler
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.