30.04.2025 Bahnstrecke Berlin–Hamburg: Das Chaos droht Neun Monate Vollsperrung der Bahnstrecke Berlin–Hamburg trotz reduzierten Bauprogramms Nicolas Šustr
30.04.2025 Urbane Mitte: Klage gegen Bürgerinitiative Ein Investor verklagt eine Bürgerinitiative – diese erhält breite Unterstützung Günter Piening
30.04.2025 Berlin am 1. Mai: DGB in Verteidigungsstellung Gewerkschaftsbund will Angriffe auf den Achtstundentag abwehren und den Niedergang des Wirtschaftsstandorts stoppen Christian Lelek
29.04.2025 Getränk auf dem »Israeltag« sorgt für Entrüstung Ein auf dem »Israeltag« der Deutsch-Israelischen Gesellschaft angebotener Drink wird heftig kritisiert David Rojas Kienzle
29.04.2025 BVG-Tarifabschluss: Die Botschaft der 35 Prozent Trotz Zustimmung der Mehrheit: die Kritik der Verdi-Mitgliederbasis bei der BVG ist deutlich Christian Lelek
29.04.2025 Neukölln-Komplex: »Antifas wissen mehr als der Verfassungsschutz« Die Betroffene Claudia von Gélieu berichtet vom Untersuchungsausschuss zur Anschlagserie Interview: Jule Meier
29.04.2025 Protestmarathon zum 1. Mai: Gegen Kahlschlag und Militarisierung Unterschiedliche Schwerpunkte, viele Gemeinsamkeiten – linke Demonstrationen rund um den 1. Mai David Rojas Kienzle
29.04.2025 Bezirksamt Neukölln kassiert Bericht zu Rechtsextremismus Wie »konservative Akteure« für Rücknahme eines Berichts zu Rechtsextremismus in Neukölln sorgten Julian Daum
29.04.2025 Eintritt für den Schlosspark Sanssouci Tickets für den Weltkulturerbe-Garten werden ab April 2026 erstmals Pflicht Andreas Fritsche
29.04.2025 Revolutionärer 1. Mai: »Linke Räume müssen offener werden« Aktivistin Belén Díaz über Veränderungen bei der Berliner Demonstration aus migrantischer Perspektive Interview: Jule Meier
28.04.2025 Straßenbahnlinie 21: Ferne Erinnerung an bessere Zeiten Berliner Unfähigkeit, Verfahren in angemessenem Zeitrahmen abzuschließen, zieht Kaskade weiterer Probleme nach sich Nicolas Šustr
28.04.2025 Gedenken an NS-Opfer: »Geschichtspolitisches Neuland« Lothar Eberhardt engagiert sich seit den 80er Jahren für das Gedenken an NS-Opfer und die Entschädigung Überlebender Interview: Peter Nowak
28.04.2025 Otto Rosenberg und Emílie Danielová: Befehlsverweigerung im KZ Graphic Novels über den deutschen Sinto Otto Rosenberg und die tschechische Romni Emílie Danielová Andreas Fritsche
28.04.2025 Für die Berlin Volleys wird Vergessen zum Erfolgsrezept Im ersten Spiel der Finalserie gegen Lüneburg besiegen die Hauptstädter auch die Geister der Vergangenheit Lennart Garbes
28.04.2025 Ministerienverteilung: Wirtschaftslobby im Kabinett Die Unionsparteien vergeben die Ministerposten an Erzkonservative und Neoliberale Jana Frielinghaus
28.04.2025 Pankower Tor in Berlin: Streit um den Kreuzkröten-Zaun Naturschutzorganisation Nabu Berlin wehrt sich gegen Fangvorrichtung am Pankower Tor Lola Zeller
27.04.2025 Eisbären Berlin: Mit unglaublicher Dominanz zum Titel Die Berliner deklassierten die Kölner Haie in der Finalserie der Deutschen Eishockey Liga Jürgen Holz
27.04.2025 Globale Aktionen gegen den Wohnmarkt Am Sonntag wandte sich ein wohnpolitisches Bündnis erstmals weltweit gegen Immobilienspekulation Sarah Yolanda Koss
27.04.2025 »Eine waschechte Kreuzbergerin« Paula Thiede, Gewerkschafterin und Buchdruckerin um 1900 Felix Schlosser
27.04.2025 Auf dem Mekong bricht sich Laternenlicht ... Eine Ausstellung in Berlin erinnert an den Sieg in Vietnam vor 50 Jahren und die Solidarität der Völker Karlen Vesper