Zahl der Abschiebungen 2016 leicht gesunken

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg sind dieses Jahr bis Ende April 141 abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimat abgeschoben worden. Die Zahlen sind allerdings noch vorläufig, wie das Innenministerium in Potsdam auf Anfrage mitteilte. 2015 waren es insgesamt 806 Abschiebungen, im Vorjahr 114. Die meisten Migranten, die seit 2015 ausreisen mussten, stammten aus Serbien und Albanien. Auch die Zahl der Flüchtlinge, die Brandenburg freiwillig den Rücken kehren, geht tendenziell wieder zurück. In den ersten vier Monaten dieses Jahres wanderten 407 Ausländer aus, die eine sogenannte Rückkehrförderung oder finanzielle Starthilfen für einen Neuanfang in ihren Herkunftsländern erhielten. 2015 bekamen 1536 ausreisende Flüchtlinge Zuwendungen, ein Jahr zuvor waren es 412. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.