Musikschulen musizieren wieder in Kirchen
Luckenwalde. Brandenburger Kirchen bieten seit Sonntag wieder jungen Künstler von Musikschulen eine Bühne. Rund 70 Konzerte sind landesweit in der Reihe geplant, die seit zehn Jahren läuft und jungen Musikern die Möglichkeit eröffnet, sich vor Publikum zu präsentieren. Einnahmen und Spenden werden etwa für die Sanierung der Kirchen oder die Restaurierung von sakralen Kunstwerken verwendet. Mit dem Eintrittsgeld für das Konzert in der St. Jakobikirche in Luckenwalde (Teltow-Fläming) etwa soll die Renovierung von zwei der fünf großen Bleiglasfenster unterstützt werden. Landesweit gibt es 28 Musik- und sieben Kunstschulen mit etwa 36 000 Schülern. Viele der etwa 1400 Dorfkirchen und rund 250 Kirchen in den Städten werden noch für Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen genutzt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.