Binnenflüchtlinge in Afghanistan verdoppelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. In Afghanistan sind nach Angaben von Amnesty International derzeit mehr als doppelt so viele Menschen auf der Flucht vor Krieg und Gewalt wie noch im Jahr 2012. Die Menschenrechtsorganisation veröffentlichte am Dienstag einen Bericht, wonach die Zahl der Binnenflüchtlinge von knapp 500 000 auf 1,2 Millionen mit Stand April dieses Jahres stieg. Amnesty machte die afghanische Regierung sowie ein fehlendes internationales Interesse an Afghanistan dafür verantwortlich. Die Bevölkerung stehe zunehmend im Fadenkreuz des Konflikts zwischen der Regierung und den radikalislamischen Taliban. Auch wenn die Menschen vor der Gewalt geflohen seien, lebten unter erbärmlichen Bedingungen, so Amnesty. In Lagern fehle es an Wasser, Nahrung und gesundheitlicher Hilfe. AFP/nd Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.