Aufsichtsratssitzung der Bahn mit Protesten
Frankfurt am Main. Betriebsräte und Beschäftigte der Deutschen Bahn wollen am Mittwoch gegen die Sparpläne des Unternehmens demonstrieren. Parallel zur Aufsichtsratssitzung wollten »mehrere hundert Beschäftigte« vor dem Bahn-Tower in Berlin deutlich machen, dass sie mit dem Kurs des Vorstands nicht einverstanden seien, kündigte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft am Montag an. Die Pläne zum Umbau der verlustbringenden Güterverkehrssparte seien »eine Provokation«, erklärte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von DB Cargo, Jörg Hensel. Die Bahn will 215 aufkommensschwache Güterverkehrsstellen künftig nicht mehr bedienen. Insgesamt gibt es derzeit 1500 Verladepunkte. Im Zuge des geplanten Umbaus von DB Cargo könnten 2100 Stellen wegfallen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.