Werbung

Brasilien: Haft für hohe Politiker beantragt

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio de Janeiro. In Brasilien gerät Übergangspräsident Michel Temer durch Haftanträge gegen Führungspolitiker der Regierungspartei PMDB in Bedrängnis. Generalbundesanwalt Rodrigo Janot beantragte laut einem Online-Bericht der Zeitung »O Globo« vom Dienstag (Ortszeit) beim Obersten Gerichtshof Haftbefehle gegen den Senatspräsidenten Renan Calheiros und den suspendierten Parlamentspräsidenten Eduardo Cunha. Auch der ehemalige Präsident José Sarney, der bis 2014 Senator war, sowie der vor Kurzem entlassene Planungsminister Romero Jucá sollen nach dem Willen von Janot wegen Korruptionsvergehen festgenommen werden. Die Ermittlungen gegen Vertraute von Temer bedeuten Rückenwind für die bisherige Präsidentin Dilma Rousseff, die aufgrund eines umstrittenen Verfahrens suspendiert wurde. Der Bundesanwalt wirft den vier PMDB-Größen vor, die Ermittlungen im Korruptionsskandal um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobras zu behindern. Die vier Politiker wurden in mehreren Kronzeugenaussagen als Nutznießer von Bestechungsgeldern genannt. Die suspendierte Präsidentin bezeichnet das Verfahren gegen sie als Putschversuch. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.