Werbung

Gewerkschaft BCE fordert deutliches Lohnplus

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Vor der zentralen Tarifrunde in der deutschen Chemie-Industrie hat die Gewerkschaft IG BCE ihre Forderung nach deutlich mehr Geld für die 550 000 Beschäftigten der Branche bekräftigt. Verhandlungsführer Peter Hausmann sagte der »Hannoverschen Allgemeinen Zeitung« (Montag), es gehe um einen »anspruchsvollen« Abschluss. Die IG BCE fordert fünf Prozent mehr Geld. Die Tarifpartner kommen am Dienstag in Hannover zu den Verhandlungen auf Bundesebene zusammen. Erste regionale Gespräche waren erfolglos. Die wirtschaftliche Lage lasse keine großen Sprünge zu, hatte der Chef des Bundesarbeitgeberverbands Chemie, Klaus-Peter Stiller, erklärt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -