8000 Festnahmen bei Razzien in Bangladesch
Dhaka. Nach einer Serie von Morden an Angehörigen religiöser Minderheiten sowie säkularen Aktivisten und Künstlern in Bangladesch hat die Polizei seit Freitag mehr als 8000 Menschen festgenommen. Bei landesweiten Razzien wurden nach Polizeiangaben allein in den vergangenen 24 Stunden mehr als 3200 Verdächtige gefasst. Am Wochenende waren es insgesamt rund 5300 Menschen, wie die Polizei mitteilte. Die Opposition wirft der Regierung vor, mit den Razzien auch politische Gegner mundtot machen zu wollen. Nach Angaben des stellvertretenden Polizeichefs Shahidur Rahman handelt es sich bei der Mehrheit der Festgenommenen jedoch um gewöhnliche Kriminelle, gegen die ein Haftbefehl vorliege. Nur ein kleiner Teil seien militante Islamisten. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.