IWF besorgt über Chinas Unternehmensschulden
Peking. Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist über Chinas »rasant« steigende Unternehmensschulden besorgt. Das Land steuere auf »ernste Probleme« zu, wenn es die hohe Verschuldung seiner Staatsfirmen nicht in den Griff bekomme, sagte Vize-IWF-Chef David Lipton am Dienstag in Peking. Die zweitgrößte Volkswirtschaft müsse die Haushaltsdisziplin verbessern sowie die schwächsten Firmen umstrukturieren und »zum Teil schließen«. Mit einem Wert von 225 Prozent des Bruttoinlandsprodukts seien Chinas Gesamtschulden laut IWF zwar im internationalen Vergleich nicht ungewöhnlich. Allein die Firmen seien jedoch mit 145 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes verschuldet, wovon mehr als die Hälfte auf ineffiziente Staatsunternehmen entfalle. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.