Spargelsaison endet mit zufriedenstellender Ernte

  • Lesedauer: 1 Min.

Beelitz. Kurz vor Ende der Spargelsaison am 24. Juni ziehen Brandenburgs Bauern eine weitgehend positive Bilanz. »Es war insgesamt zufriedenstellend, wenn auch nicht überragend«, sagt der Beelitzer Spargelbauer Jürgen Jakobs. »2014 war das beste Jahr der letzten zehn Jahre, 2015 das schlechteste. Jetzt sind wir wieder im Mittelfeld«, erklärte Jakobs. Durch den kalten April blieb das Angebot bis Mitte Mai deutlich hinter der Nachfrage zurück. »Man kann sagen, dass wir gegen Pfingsten einen zweiten Saisonstart hatten und die Spargelernte erst dann richtig durchgestartet ist«, sagte der Geschäftsführer des Brandenburger Gartenbauverbands, Andreas Jende. Nach vorläufigen Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft zahlten Verbraucher von April bis Mitte Juni im Schnitt 7,30 Euro für ein Kilo weißen Spargel aus Deutschland. Im Jahr zuvor waren es 6,69 Euro. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -