Mexiko: Sechs Tote bei Lehrerdemonstration
São Paulo. Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen demonstrierenden Lehrern und der Polizei hat es sechs Tote gegeben. Mindestens 94 Menschen seien verletzt worden, berichtete die Zeitung »La Jornada« am Montag in ihrer Online-Ausgabe. Die Lehrer hatten im Norden des Bundesstaates Oaxaca die Fernstraße nach Mexiko-Stadt blockiert, um gegen die Festnahme mehrerer Gewerkschaftsführer zu protestieren. Nach Angaben der Regionalregierung schoss eine unbekannte Gruppe Bewaffneter in die Menge, um den Konflikt anzuheizen. Veröffentlichte Fotos zeigen jedoch Polizisten, wie sie in Richtung der Demonstranten schießen. Die Polizei wies die Vorwürfe zurück. Nach Angaben der Nationalen Sicherheitskommission war die Polizei nicht bewaffnet. Sie hätten mit Tränengas auf die Demonstranten geschossen, die Steine und Brandsätze warfen, hieß es. Mexikanische Zeitungen veröffentlichten jedoch am Montag Fotos von mit Pistolen und Gewehren bewaffneten Polizisten. Die Toten sind demnach Demonstranten und Bewohner, die sich mit den Protestierenden solidarisierten. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.