Abhörskandal erschüttert Spaniens Regierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid. Ein Abhörskandal hat die spanische Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy kurz vor der anstehenden Parlamentsneuwahl in Erklärungsnot gebracht. Die Online-Zeitung »Público« veröffentlichte am Mittwoch Mitschnitte von Gesprächen, die Innenminister Jorge Fernández Díaz vor zwei Jahren mit dem Chef der katalanischen Anti-Betrugs-Behörde geführt hatte. Die Aufnahmen erweckten den Anschein, als hätten der Minister und der Behördenchef nach Möglichkeiten gesucht, separatistische Politiker in Katalonien der Korruption zu bezichtigen. Die Oppositionsparteien forderten den sofortigen Rücktritt des Ministers. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -