Thüringen will Waldwildnis erhalten
Sonderhausen. In Thüringen soll es weitere vom Menschen unberührte Wälder geben. Die größte Fläche, die vom Holzeinschlag verschont bleibt, könnte rund um den Possen in der Nähe von Sondershausen entstehen. Das sehen Pläne des Umweltministeriums vor, das landesweit drei Gebiete als Waldwildnis entwickeln will. »Wir brauchen mehr Mut, den Wert wilder Wälder schätzen zu lernen«, sagte Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne). Noch aber ringen Umwelt- und Forstministerium um eine Einigung. Forstministerin Birgit Keller (LINKE) stellte klar: Mehr als die im Koalitionsvertrag vereinbarte Flächengröße werde es mit ihr nicht geben. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.