Münzen auf Gelände der Varusschlacht entdeckt

  • Lesedauer: 1 Min.

Bramsche. Wissenschaftler haben auf dem Gelände der Varusschlacht im niedersächsischen Bramsche einen seltenen Goldschatz entdeckt. Bei den Grabungen im Museumspark Kalkriese wurden gleich acht römische Goldmünzen gefunden, wie das Museum am Montag mitteilte. Die Münzen wurden zwischen 2 vor und 5 nach Christi Geburt in Lyon geprägt. Der wissenschaftliche Leiter der Grabungen, Salvatore Ortisi, sprach von einem außerordentlichen Glücksfall. Die gut erhaltenen Münzen zeigen auf der einen Seite den Kopf des römischen Kaisers Augustus (63 vor bis 14 nach Christus) und auf der Rückseite die kaiserlichen Prinzen Gaius und Lucius Caesar. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.