Münzen auf Gelände der Varusschlacht entdeckt
Bramsche. Wissenschaftler haben auf dem Gelände der Varusschlacht im niedersächsischen Bramsche einen seltenen Goldschatz entdeckt. Bei den Grabungen im Museumspark Kalkriese wurden gleich acht römische Goldmünzen gefunden, wie das Museum am Montag mitteilte. Die Münzen wurden zwischen 2 vor und 5 nach Christi Geburt in Lyon geprägt. Der wissenschaftliche Leiter der Grabungen, Salvatore Ortisi, sprach von einem außerordentlichen Glücksfall. Die gut erhaltenen Münzen zeigen auf der einen Seite den Kopf des römischen Kaisers Augustus (63 vor bis 14 nach Christus) und auf der Rückseite die kaiserlichen Prinzen Gaius und Lucius Caesar. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.