Nach Mohameds Tod zwei Fehlgeburten der Mutter
Potsdam. Das getötete Flüchtlingskind Mohamed wäre nach Einschätzung seiner Mutter nicht einfach so mit einem Fremden mitgegangen. »Ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass dieser Mann mein Kind irgendwie angelockt haben muss«, sagte die 29-Jährige am Montag über den Angeklagten Silvio S., der in Potsdam wegen Mordes an zwei Kindern vor Gericht steht. Der vierjährige Mohamed war im Oktober verschwunden, als seine Mutter einen Behördengang beim Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales erledigte. Sie habe erst fest geglaubt, er sei zum nahen Flüchtlingskindergarten gelaufen. Auch im Asylheim sei er manchmal kurz um die Ecke gegangen, aber immer zurückgekehrt. Sie habe bis zuletzt gehofft, dass Mohamed lebend wiederkomme, sagte die Mutter. Seit der Trauerfeier habe sie wegen der andauernden Stresssituation zwei ungeborene Kinder verloren. Silvio S. soll Mohamed entführt, missbraucht und ermordet haben. Ihm wird außerdem der Mord an dem sechsjährigen Elias aus Potsdam vorgeworfen. Der Prozess soll bis Ende Juli dauern. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.