Bürgervotum zu Potsdams Mitte mit guten Chancen
Potsdam. Ein Bürgerentscheid zum geplanten Abriss der DDR-Bauten im Zentrum der Landeshauptstadt Potsdam wird immer wahrscheinlicher. Die Initiative »Potsdamer Mitte neu denken«, die den Abriss stoppen will, sammelte rund 17 000 Unterschriften, wie Frauke Röth von der Initiative am Donnerstag sagte. Nötig sind rund 14 600 Stimmen. Noch bis Fristende am 6. Juli will die Initiative weitere Unterschriften sammeln, »um einen Puffer zu haben«. Zudem will sie weiter über ihr Vorhaben aufklären, das frühere Interhotel und heutige »Mercure«, die Fachhochschule und einen DDR-Wohnblock zu erhalten. Diese Gebäude will die Stadt unter Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD)abreißen und durch Neubauten nach historischem Vorbild ersetzen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.