Land sichert Zukunft der Obstbauversuchsstation
Müncheberg. Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) will die 1923 gegründete Obstbauversuchsstation Müncheberg (Märkisch-Oderland) mit neuem Konzept weiterführen. Künftig solle die Einrichtung mehr Schulungen anbieten, sagte Vogelsänger am Mittwochabend im Agrarausschuss des Landtags. Zudem müsse der genetische Bestand, es geht unter anderem um 1000 alte Apfelsorten, gesichert werden. 2016 sei ein Übergangsjahr, in dem die beiden vom Land bezahlten Mitarbeiter zeitweilig durch Kräften des Landesbetriebs Forst bei der Bewirtschaftung unterstützt werden. Vom 2017 an sollen zwei zusätzliche Mitarbeiter und die notwendigen finanziellen Mittel im Haushalt bereitgestellt werden. Im Januar hatte das zuständige Landesamt LELF die im Bestand bedrohte Station nach anderhalbjähriger Pause wieder übernommen. Im Vorfeld hatte Ministeriumssprecher Jens-Uwe Schade Vorwürfe einer Initiative um die Grünen-Politikerin Sabine Niels, die Landesregierung betreibe die Zerschlagung der Obstbauversuchsanstalt, zurückgewiesen. tm
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.