Ausbildungsplätze in der Tourismusbrache frei

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Tourismuswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns steuert auf einen neuen Gästerekord zu, sie gilt als krisenfest. Dennoch mangelt es im Nordosten weiterhin an Hotel- und Restaurantfachkräften. Grund: die Arbeitszeiten an Wochenenden und Feiertagen sowie die vergleichsweise niedrige Bezahlung. So sind landesweit aktuell noch 1176 Ausbildungsplätze in der Branche zu besetzen. Davon 395 Plätze als Koch, 348 als Restaurantfachkraft, 301 als Hotelfachkraft und 132 als Fachkraft im werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.