Keine neuen Wohnungen am Leipziger Platz

  • Lesedauer: 1 Min.

Am Leipziger Platz soll ein neues Bürohaus entstehen. Dies teilte Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) am Mittwoch mit. 35 bis 40 Millionen Euro sollen in das neunstöckige Gebäude investiert werden. Der Entwurf sei ein würdiger Abschluss für den Leipziger Platz, hieß es vonseiten der Jury. Da aufgrund des Grundstückszuschnitts kein Innenhof möglich sei, habe man auf die Pflicht, auch Wohnungen zu errichten abgesehen, teilte Geisel mit. Er habe auch nicht mit dem ehemaligen Bausenator Peter Strieder (SPD) verhandelt, der als Rechtsberater des luxemburgischen Investors tätig ist. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.