Jetzt 7,44 Milliarden Menschen auf der Erde

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Auf der Erde leben derzeit rund 7,44 Milliarden Menschen: Damit stieg die Bevölkerungszahl seit Jahresbeginn um 40 Millionen, wie die Stiftung Weltbevölkerung am Freitag in Hannover bekannt gab. Jede Sekunde wachse die Menschheit um durchschnittlich 2,6 Erdenbürger, erklärte die Organisation zum Weltbevölkerungstag am 11. Juli. Besonders stark nehme die Bevölkerung in Entwicklungsländern zu, unter anderem aufgrund von ungewollten Schwangerschaften. Jede vierte Frau kann dort nach Angaben der Stiftung nicht verhüten, obwohl sie das möchte. Das betreffe mehr als 220 Millionen Frauen und Mädchen. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.