Ausbau der B96n auf Rügen geht weiter

  • Lesedauer: 1 Min.

Bergen. Der Bau der B96n auf der Insel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) geht weiter. Sieben Monate nach der Freigabe des Südabschnitts der dreispurigen Schnellstraße starten am 19. Juli die Bauarbeiten für den rund sieben Kilometer langen Nordabschnitt zwischen Samtens und Bergen. Zum symbolischen ersten Spatenstich werden Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) erwartet. Der rund 13 Kilometer lange Südabschnitt kostete 96,5 Millionen Euro. Für den Nordabschnitt sind laut Landesverkehrsministerium 52 Millionen Euro veranschlagt. Vor einem Jahr hatte der Bund dafür die Zusage erteilt. Mit rund 150 Millionen Euro wird die Schnellstraße fast doppelt so teuer wie ursprünglich geplant. Anfangs waren die Planer von 80 Millionen Euro ausgegangen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -