Mehr Hilfe für Lift-Einbau in Wohnhäusern
Schwerin. Das Land Mecklenburg-Vorpommern erhöht seine Zuschüsse für den nachträglichen Einbau von Fahrstühlen in mehrgeschossige Wohnhäuser um ein Drittel auf knapp 60 000 Euro je Aufzug. Wie Bauminister Harry Glawe (CDU) am Dienstag in Schwerin mitteilte, sollen damit Bestrebungen der Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften unterstützt werden, Barrieren im Wohnbereich weiter abzubauen. »Bei den in Mecklenburg-Vorpommern sehr verbreiteten fünfgeschossigen Gebäuden mit Keller erhöht sich so die mögliche Förderung erheblich«, sagte Glawe. Fachleute und Landespolitiker hatte in der gemeinsamen Enquete- Kommission des Landtags »Älter werden in MV« erhebliche Defizite beim Angebot an altersgerechten Wohnungen konstatiert und Änderungen angemahnt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.