ÖPNV im Saarland soll attraktiver werden
Saarbrücken. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland soll von einem Tarif- zu einem Verkehrsverbund entwickelt werden. Grundlage ist ein neues ÖPNV-Gesetz, das der Saar-Landtag am Mittwoch mit den Stimmen der CDU/SPD-Koalition auf den Weg gebracht hat. Ziel sei ein »einheitlicher ÖPNV mit zukunftsfähigen Strukturen«, sagte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Anke Rehlinger (SPD). Kern des Gesetzes ist eine verpflichtende Kooperation der Aufgabenträger in einem gemeinsamen Zweckverband. Das bestehende System ist unter anderem wegen seiner Waben-Tarif-Struktur und der Preisgestaltung umstritten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.