Stipendium für Lehrer wird geprüft
Potsdam. Die rot-rote Koalition lehnte am Donnerstag im Landtag den bereits ganz konkreten Vorschlag der Oppositionsfraktionen CDU und Grüne ab, ein Lehrerstipendium einzuführen. Angehende Pädagogen, die sich verpflichten, später auf dem Lande zu unterrichten, sollten ab dem fünften Semester 300 Euro monatlich erhalten. So sollte dem Lehrermangel allgemein und insbesondere in abgelegenen Gegenden begegnet werden. 2017 sollte das Stipendium mit jährlich 50 Plätzen starten. Als Vorbild diente ein im Herbst in Sachsen für zunächst 50 Studenten eingeführtes Stipendium.
Die LINKE könnte sich so ein Stipendium durchaus vorstellen, die Förderung erst ab dem fünften Semester sei aber zu spät, sagte die Abgeordnete Isabelle Vandré. Und die SPD möchte erst einmal zuverlässig wissen, dass die Maßnahme wirklich dazu führen würde, dass die Lehrer anschließend dauerhaft dort bleiben, wo sie gebraucht werden. So wurde schließlich beschlossen, zunächst die Erfahrungen in Sachsen abzuwarten und die Einführung eines solchen Stipendiums in Ruhe zu prüfen. af Seite 11
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.