Haus des Tourismus in Rostock eröffnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Rostock. Das Internationale Haus des Tourismus ist am Freitag in Rostock offiziell eröffnet worden. »Das Haus ist ein Leuchtturm für die Tourismusbranche im Land«, erklärte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU). Es zeige exemplarisch, welche wichtige Rolle der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern einnehme. Ziel sei es, den Nordosten als Ziel national und international noch weiter zu stärken. Knapp 6,3 Millionen Euro hat der Bau gekostet, 5,4 Millionen Euro davon kamen vom Land. In dem Haus auf dem ehemaligen Gelände der Neptunwerft sind auf 2600 Quadratmetern 90 Arbeitsplätze eingerichtet worden. Unter einem Dach arbeiten dort elf touristische Akteure zusammen: Neben dem Tourismusverband ist das etwa der Bäderverband MV, der Dehoga MV, das Deutsche Jugendherbergswerk MV sowie der Landes-Campingverband. »Mit der neuen touristischen Schaltzentrale nimmt Mecklenburg-Vorpommern eine Vorreiterposition im Deutschlandtourismus ein - und zwar bei der Bündelung von Kompetenzen an einem Ort«, erklärte der Präsident des Landestourismusverbandes, Jürgen Seidel. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.