»Venus im Pelz« wieder in Potsdam-Sanssouci
Potsdam. Das seit mehr als 70 Jahren verschollene Gemälde »Venus im Pelz« ist wieder in Potsdam-Sanssouci. Das Werk sei aus freien Stücken übergeben worden, teilte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am Montag mit. Während des Zweiten Weltkrieges war das Bild eines flämischen Meisters von 1640 in Schloss Rheinsberg ausgelagert. Es gelangte nach Kriegsende auf unbekanntem Weg in den Besitz eines Berliner Malers und wurde später in Privathand verkauft. Den ursprünglichen Platz in der Bildergalerie kann die »Venus im Pelz« erst nach einer Restaurierung einnehmen. Noch fast 2000 Objekte der Schlösser und Gärten sind seit 1945 vermisst. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.