DHM startet eigenen Blog

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Deutsche Historische Museum startet ab sofort einen Blog, der die Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Museums werfen lässt. Der DHM-Blog erzählt interessante Geschichten über Ausstellungsobjekte, stellt die aufregendsten Neuanschaffungen der Sammlungen vor und präsentiert Wissenswertes, Kurioses, Aktuelles rund um das Deutsche Historische Museum und die deutsche Geschichte im europäischen Kontext. So gibt das DHM auf dem Blog beispielsweise preis, warum es ein Zungenamulett sammelt.

In Interviews und Videos führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ihre Bereiche und zeigen, wie ein Museum funktioniert - von der Sammlung bis zur Restaurierung, vom Archiv bis zur Besucherbetreuung. In einem eigenen Format stellen Prominente wie Wladimir Kaminer und Raúl Krauthausen ihre Lieblingsobjekte aus der Ausstellung des Deutschen Historischen Museums vor und erzählen ihre persönliche Geschichte, die sie damit verbinden. Der DHM-Blog ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unter www.dhm.de/blog abrufbar. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.