NSU-Prozess vorerst bis September 2017

Weitere 74 Verhandlungstermine in München zu Taten der rechtsradikalen Terrorgruppe anberaumt

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin. Das Oberlandesgericht in München hat am Montag weitere 74 Verhandlungstermine im Verfahren gegen Mitglieder und Unterstützer des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) anberaumt. Die Terminvorgaben reichen bis zum 1. September 2017. In München wird seit Mai 2013 gegen Beate Zschäpe, die Mitglied des Kerntrios gewesen sein soll, sowie gegen vier mutmaßliche Unterstützerverhandelt. Der rechtsextremistischen Terrorvereinigung, die im November 2011 aufgeflogen ist, werden insgesamt zehn zumeist rassistische motivierte Morde sowie Bombenanschläge und Banküberfälle zugeordnet. hei

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.